Buchen / Bonieren mit Tisch
    Das Bonieren und die Abrechnung von Speisen und/oder Getränken im Servicebereich ist im Normalfall tischbezogen.
    Eingegebene Produkte können beliebig geändert oder entfernt werden solange keine Bonausgabe erfolgt ist.
    Ein Storno ist abhängig von der Befugnis die im Benutzerprofil festgelegt wird. Produkte werden durch Antippen
    aus einer Liste über den Touchscreenmonitor ausgewählt oder per PLU eingegeben. Ebenso können die Tische durch
    Berühren der grafischen Darstellung ausgewählt oder per Nummer eingegeben werden. Offene Tischrechnungen sind am
    Monitor farblich markiert oder werden dauerhaft bis zur Bezahlung auf dem Anmeldebildschirm eingeblendet.       
     
    Buchen / Bonieren mit Revierschutz
    Wird der Servicebereich unter mehreren Personen aufgeteilt, so können die Tische einem festen Reviere zugeordnet
    werden in dem nur von einer Person gebucht werden kann. Einzelne Tische oder Gäste können jedoch ganz oder
    teilweise umgebucht und abgerechnet werden.
     
    Buchen / Bonieren am Tisch (Funkbonieren)
    Der Einsatz eines mobilen Eingabegerätes (PDA) ermöglicht es Bestellungen direkt am Tisch zu buchen oder ggf.
    abzurechnen und beim Einsatz eines mobilen Druckers (Gürteldrucker) kann der Rechnungsausdruck dann direkt am Tisch erfolgen. 
     
    Buchen / Bonieren nach Raumplan
    Der Grundriss/ Tischplan des Servicebereiches kann zur besseren optischen Orientierung  mit einem Originalphoto des
    Gastraumes hinterlegt werden.
     
    Beilagen / Zutaten bonieren
    Beilagen und Zutaten können als Extra mit oder ohne Aufpreis (bzw. bei Weglassen mit oder ohne Abschlag) gebucht werden. 
     
    Lieferungen buchen
    Für den Lieferservice außer Haus müssen alle dafür vorgesehenen Speisen und Getränke in der Produktliste speziell
    markiert sein. Eine Suchfunktion in der Adressverwaltung der Kunden zeigt bei Eingabe der Telefonnummer alle
    relevanten Kundendaten automatisch an sofern diese gespeichert sind. Der Lieferservice kann auch mit einem
    Internetportal verknüpft werden um online Bestellungen zu erhalten.
     
    Drucken
    Alle registrierten Rechnungen können mit Hilfe der Rechnungsnummer oder einer Suchfunktion wieder aufgerufen und als
    Kopie erneut ausgedruckt werden. Neben dem als Standard eingestellten Bondrucker können weitere separate Drucker vom
    System angesteuert werden.
     
    Gutscheinverwaltung
    Resto4PC enthält eine Gutscheinverwaltung die die Ausgabe von Gutscheinen unterstützt.
    Das Einlösen der Gutscheine kann ganz oder teilweise erfolgen.
     
    Reservierungen
    Tischreservierungen werden am Monitor gesondert aufgeführt und können zusätzlich auf dem Anmeldebildschirm der PC-Kasse
    einblenden werden. Für den Gast besteht auch die Möglichkeit über ein Internetportal online zu reservieren.  
     
    Produktverwaltung
    In der Produktverwaltung von Resto4PC werden alle Speisen, Getränke oder sonstigen Produkte die verkauft oder geliefert
    werden sollen mit Menge, Preis, Mehrwertsteuersatz etc. erfasst.  Diese umfangreiche Datenbank bildet die Grundlage der
    Speise- und Getränkekarte die beim Bonieren und beim Wareneinkauf eingesetzt wird.
     
    Zugriffskontrolle
    Die Servicemitarbeiter/innen erhalten eine persönliche Kennung, einen 4-stelligen Zahlencode, als „Kellnerschlüssel“.
    Mit dieser Kennung wird die Kasse zur Benutzung  frei geschaltet. Jede Person kann mit individuellen Benutzerrechten
    ausgestattet werden, die den Zugriff auf die verschiedenen Kassenfunktionen regeln. Die Kasse ist mit einem Zeitschloss
    versehen, das den jeweiligen Benutzer automatisch abmeldet wenn in einem gewissen Zeitraum keine Buchungen mehr
    durchgeführt werden. Um Missbrauch zu vermeiden muss der Benutzer sich dann erneut mit seiner persönlichen Kennung anmelden.
     
    Umsatzauswertung
    Alle Warenbewegungen werden nach Produkt, Produktgruppen, Datum, Zeit und Menge registriert und dienen als Basis für
    umfangreiche Auswertungen bezüglich der Verkaufs- und Umsatzzahlen.
     
    Mitarbeiterführung
    Die Umsätze werden durch die Benutzerkennung exakt dem jeweiligen Mitarbeiter zugeordnet und seinem Umsatzkonto
    gutgeschrieben. Diese Umsätze können von dem Mitarbeiter selbst eingesehen und abgerufen werden.
     
    Zeitplanung
    Mit einem integrierten Dienstplan können die Arbeitszeiten der Mitarbeiter festgelegt und eingeplant werden.
     
    Benutzerverwaltung
    Die mit der Kennung vergebenen Benutzerrechte erlauben je nach Position der Mitarbeiter den Zugriff auf die einzelnen
    Funktionen der Kasse. In der Benutzerverwaltung sind diese Berechtigungen variabel markiert.
     
    Benutzerführung
    Resto4PC ist eine multifunktionelle Software die in allen Gastronomiebetrieben (Restaurant,  Bistro, Imbiss etc.)
    eingesetzt werden kann und sich auf die unterschiedlichsten Anforderungen  einstellen lässt.  Ein Beispiel hierfür ist die
    variable Programmabfolge die den Kellner nach dem Eingeben seiner persönlichen Kennung ohne Rückgriff auf die Menüleiste sofort
    zum Bestellmodus führt.
    Die Programmabfolge wird hierfür in der Benutzerführung  entsprechend eingestellt. 
    
Beispiel: Die Anmeldung als Kellner führt direkt zum Bonieren, die Anmeldung als Systemverwalter zur Funktionsverwaltung.
    Die Rollenzuweisung erfolgt an Hand der in der Benutzerverwaltung vergebenen Berechtigungen.
     
    Mehrere POS
    Alle Servicebereiche, auch räumlich getrennte Betriebsstätten wie Biergarten oder Festsaal lassen sich in die Kasse einbinden.
    Durch die frei einstellbare Anwahl verschiedener Bondrucker erreichen alle Bestellungen ihr Ziel.
     
    Fernzugriff auf Filialen
    Selbst örtlich getrennte Filialen lassen sich über gesicherte Netzwerkverbindungen (VPN) mit dem Hauptrechner verbinden und von
    dort aus führen um Umsatzzahlen aktuell zu überprüfen.